Allgemein


1
Eole Water hat die WMS1000 Windkraftanlage entwickelt. Diese schafft es aus der Wüstenluft direkt sauberes Wasser zu erzeugen. Und natürlich produziert sie Strom. Gefunden haben wir den Artikel auf trendsderzukunft. Sie verfügt über eine Leistung von 30 KiloWatt und kann angeblich bis zu 1.000 Liter Wasser am Tag produzieren! Mithilfe […]

Wasser aus Wüstenluft gewinnen


Heute gibt es eine englische Infografik zu den Millenium Zielen im Bezug auf Trinkwasser. Die Millennium-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen sind acht Entwicklungsziele für das Jahr 2015, die im Jahr 2000 von einer Arbeitsgruppe aus Vertretern der UNO, der Weltbank, der OECD und mehreren Nichtregierungsorganisationen formuliert worden sind. Unter anderem ging […]

Millenium Ziele im Trinkwasser




Zum internationalen Tag des Wasser, dem Weltwassertag, gibt es auf den Seiten der National Geographic einen kleinen Quiz zum Thema Wasser. Und, weißt du schon alles über Wasser? Und das Thema hat die National Geographic zum Anlass genommen den ersten Entdeckertag (vom naju) ins Leben zu rufen. Hier wurden die […]

Wasserquiz und der erste Entdeckertag


Wasserhandel weltweit
Jeder Mensch konsumiert Waren, und zwar jeden Tag. Doch wieviel Wasser wird hierbei verbraucht? Und vor allem wo? Diese Frage haben zwei Forscher von der Universität Twente in Enschede versucht zu beantworten. Festgestellt haben sie, dass der Mensch ca. 1.385 Kubikmeter Wasser im Jahr verbraucht, allein durch den Konsum von […]

Ein Fünftel des Wasserverbrauchs durch Exporte




worldcommunitygrid.org 1
Auf www.worldcommunitygrid.org kann jeder einzelne dazu beitragen das Wasser der Erde zu verbessern. Wie? Ganz einfach, man meldet sich an, läd ein Programm herunter und der eigene Rechner steckt nicht benötigte Rechenleistung in die Forschung.

CPU Power für besseres Wasser



Wissenschaftler der Sandia National Laboratories (SNL) haben in Zusammenarbeit mit der US-Umweltbehörde (Environmental Protection Agency, EPA) eine Software zur Kontrolle der Wasserqualität entwickelt. Damit sollen Wasserwerke in wenigen Minuten schnell Schadstoffe erfassen, die durch Umwelteinflüsse in das Trinkwasser gelangen oder von Attentätern hineingegeben werden. Quelle Sehr interessant, sollte bald überall […]

Open-Source-Software erkennt Wasserverunreinigungen



1
Gerade im trendsderzukunft Blog gesehen. Es gibt einen Regenmantel der aus Regenwasser Trinkwasser macht. Raincatch from Hyeona Yang on Vimeo. Die Idee an sich ist sehr gut. Jedoch die Umsetzung wird problematisch. Denn pro Liter Wasser, welches der Regenmantel gefiltert hat, wird er 1 Kilo schwerer. Muss gut verteilt werden, […]

Wasser filtern mit dem Regenmantel