Beiträge



Bildquelle: Lupo / pixelio.de
Die Stiftung Warentest hat erneut eine Auswahl an stillen Mineralwassern getestet. Der letzte Test wurde im letzten Jahr durchgeführt (Link). Getestet wurden 29 verschiedene Sorten von Mineralwasser darunter bekannte Marken wie Evian als auch günstige Produkte der Discounter. [audio:https://www.wasseraufbereitungshilfe.de/wp-content/uploads/mineralwasser2012-beitrag.mp3] Download des Audio-Berichtes der Stiftung Warentest Das Ergebnis der Studie besagt, […]

Stiftung Warentest: Leitungswasser besser als Mineralwasser


Heute eine Infografik zu grundsätzlichen Informationen aus dem Bereich des Wassers. Wieviel Wasser gibt es auf der Erde? Wofür wird unser Wasser verbraucht? Wieviel Wasser wird verbraucht um ein Paar Schuhe herzustellen? usw. Browse more Environment infographics.  

Water 21st Century Challenges



Carl Bosch Museum
Vom 21. April 2012 bis 12 August 2012 findet im Carl Bosch Museum in Heidelberg eine Sonderaustellung zum Thema “Die wunderbare Welt des Wassers” statt.   Hier werden Fragen geklärt wie: Woher kommt unser Trinkwasser? Wie entsteht Hochwasser? Wie viel Wasser steckt in einer Tomate? Das Carl Bosch Museum wurde […]

Die wunderbare Welt des Wassers im Carl Bosch Museum


1
Eole Water hat die WMS1000 Windkraftanlage entwickelt. Diese schafft es aus der Wüstenluft direkt sauberes Wasser zu erzeugen. Und natürlich produziert sie Strom. Gefunden haben wir den Artikel auf trendsderzukunft. Sie verfügt über eine Leistung von 30 KiloWatt und kann angeblich bis zu 1.000 Liter Wasser am Tag produzieren! Mithilfe […]

Wasser aus Wüstenluft gewinnen


Heute gibt es eine englische Infografik zu den Millenium Zielen im Bezug auf Trinkwasser. Die Millennium-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen sind acht Entwicklungsziele für das Jahr 2015, die im Jahr 2000 von einer Arbeitsgruppe aus Vertretern der UNO, der Weltbank, der OECD und mehreren Nichtregierungsorganisationen formuliert worden sind. Unter anderem ging […]

Millenium Ziele im Trinkwasser




Zum internationalen Tag des Wasser, dem Weltwassertag, gibt es auf den Seiten der National Geographic einen kleinen Quiz zum Thema Wasser. Und, weißt du schon alles über Wasser? Und das Thema hat die National Geographic zum Anlass genommen den ersten Entdeckertag (vom naju) ins Leben zu rufen. Hier wurden die […]

Wasserquiz und der erste Entdeckertag


Wasserhandel weltweit
Jeder Mensch konsumiert Waren, und zwar jeden Tag. Doch wieviel Wasser wird hierbei verbraucht? Und vor allem wo? Diese Frage haben zwei Forscher von der Universität Twente in Enschede versucht zu beantworten. Festgestellt haben sie, dass der Mensch ca. 1.385 Kubikmeter Wasser im Jahr verbraucht, allein durch den Konsum von […]

Ein Fünftel des Wasserverbrauchs durch Exporte



Wasserhahn Leitungswasser 1
Eine aktuell veröffentlichte Studie des Umweltbundesamtes aus dem Dezember letzten Jahres bestätigt die gute Qualität des deutschen Leitungswassers. In seltenen Fällen sind Grenzwerte überschritten worden. Kerstin Schwebel / pixelio.de Ausgewertet wurden für diese Studie Wasserproben der Bundesländer der Jahre 2008 bis 2010. Getestet wurden insgesamt ca. 2.360 Wasserwerke mit hohem […]

Trinkwasserstudie 2011: Leitungswasser ist gut