Leitungswasser


Wasser ist das Lebenselixier des Menschen. Eine ausreichende Wasserzufuhr ist wichtig, um den Stoffwechsel zu aktivieren und kann dabei helfen, Übergewicht vorzubeugen. Trinkt man jedoch nur Wasser, kann das früher oder später langweilig werden. Statt auf ungesunde Softdrinks oder zuckerhaltige Säfte umzusteigen, helfen sogenannte „Infusionen“ (im Englischen: Infused Water) dabei, […]

Leitungswasser mal anders – „Infusionen“ peppen Wasser geschmacklich auf


Gestern lief im ARD in der Sendung Weltspiegel ein Bericht über Südafrika und den Lebensmittelkonzern Nestlé. Hier hat die Firma eine Lizens gekauft um Trinkwasser abfüllen zu dürfen. Dies geschieht von Arbeitern aus der Gegend. Viele Menschen in Afrika haben noch immer keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Doch ausgerechnet auf […]

Südafrika – Wem gehört das Wasser




Bildquelle: Lupo / pixelio.de
Die Stiftung Warentest hat erneut eine Auswahl an stillen Mineralwassern getestet. Der letzte Test wurde im letzten Jahr durchgeführt (Link). Getestet wurden 29 verschiedene Sorten von Mineralwasser darunter bekannte Marken wie Evian als auch günstige Produkte der Discounter. [audio:https://www.wasseraufbereitungshilfe.de/wp-content/uploads/mineralwasser2012-beitrag.mp3] Download des Audio-Berichtes der Stiftung Warentest Das Ergebnis der Studie besagt, […]

Stiftung Warentest: Leitungswasser besser als Mineralwasser


Wasserhahn Leitungswasser 1
Eine aktuell veröffentlichte Studie des Umweltbundesamtes aus dem Dezember letzten Jahres bestätigt die gute Qualität des deutschen Leitungswassers. In seltenen Fällen sind Grenzwerte überschritten worden. Kerstin Schwebel / pixelio.de Ausgewertet wurden für diese Studie Wasserproben der Bundesländer der Jahre 2008 bis 2010. Getestet wurden insgesamt ca. 2.360 Wasserwerke mit hohem […]

Trinkwasserstudie 2011: Leitungswasser ist gut


Nicht überall ist das Leitungswasser gut als Trinkwasser geeignet. Je nach Standort gibt es gravierende Unterschiede. So merkt man zB nach einem Umzug in eine andere Stadt nach einigen Wochen, dass der Wasserkocher auf einmal verkalkt ist, obwohl man ihn schon jahrelang benutzt. Um das Leitungswasser richtig zu filtern gibt […]

Tischwasserfilter



1
In Zukunft müssen Vermieter einen Keimtest für die Wamrwasserzufuhr in Wohnungn durchführen. Dies wird mit der neuen Trinkwasserverordnung geregelt. Hier können pro Jahr Mehrkosten von bis zu 20 Euro pro Wohnung entstehen. Zeit haben Vermieter bis zu einem Jahr um sich umzurüsten. Dennoch, es ist ein beachtlicher Mehraufwand der deutschlandweit […]

Miete wird teurer durch Keimtest